Markierte Ladung (Nr. 0) | (− −) (+ +) |
---|
In diesem Modell kann man die elektrischen Feldlinien zwischen den Ladungen simulieren. Zur Verfügung stehen die Anzahl und die Art der Aufladung des kugelförmigen Körpers. Die Anzahl von der plus und minus Zeichen entspricht der Stärke des E-Feldes.
Die Richtung der Feldlinien gibt die Richtung der wirkenden Kraft auf einen Körper an. Die Struktur der Feldlinien ist von der Form und der Aufladung der felderzeugenden geladenen Körper abhängig. Die Feldlinien gehen von der positiven zur negativen Ladung und schneiden sich nicht.